Bei Gekko setzen wir auf eine Mischung aus Klarheit, Anspruch und echter Teamdynamik. Wir sind kein 08/15-Arbeitgeber, sondern bieten dir eine Umgebung, in der du gehört wirst, Verantwortung übernehmen kannst und aktiv an spannenden Projekten mitwirkst – und das mit echten A-Playern an deiner Seite.
Hier kannst du deine Ideen nicht nur einbringen, sondern auch umsetzen. Wir arbeiten mit namhaften Kunden aus Bau, Logistik und Industrie und stellen uns dabei Herausforderungen, die deinen Kopf fordern und dich weiterbringen. Kreativität, Initiative und echtes Commitment sind bei uns keine Floskeln, sondern Teil unserer DNA.
Wir legen Wert darauf, dass jede:r im Team wachsen kann – beruflich und persönlich. Weiterbildung, spannende Projekte und das Lernen voneinander gehören bei uns dazu. Klar, es geht bei uns zur Sache, aber das immer mit einer gesunden Prise Humor, einem ehrlichen Miteinander und der Freiheit, dein Bestes zu geben.
Wenn du Lust hast, Teil eines Teams zu werden, das immer nach Spitzenleistungen strebt und dabei echt bleibt, freuen wir uns auf dich. Bring deine Energie und deine Ideen mit – wir bringen dir die Plattform, sie groß zu machen
Wir geben unser Bestes, dir innerhalb einer Woche auf deine Bewerbung zu antworten – denn wir wissen, wie wichtig ein schneller Prozess für dich ist. Manchmal kann es jedoch etwas länger dauern, da wir jede Bewerbung sorgfältig prüfen und sicherstellen möchten, dass jede:r Kandidat:in die Aufmerksamkeit bekommt, die er oder sie verdient.
Falls du nach einer Woche noch nichts von uns gehört hast, bleib entspannt: Deine Bewerbung ist bei uns angekommen und in Bearbeitung. Schau sicherheitshalber in deinen Spam-Ordner und überprüfe deine E-Mails regelmäßig.
Wenn es doch länger dauert oder du Fragen hast, melde dich gerne direkt bei uns. Wir sorgen dafür, dass du schnellstmöglich eine Antwort bekommst und halten den Bewerbungsprozess für dich so transparent wie möglich. Danke für dein Verständnis – wir freuen uns, dich bald kennenzulernen!
Bei Gekko kombinieren wir das Beste aus beiden Welten: Drei Tage pro Woche kannst du flexibel aus dem Homeoffice arbeiten, um konzentriert und in deiner bevorzugten Umgebung zu arbeiten. An zwei Tagen kommen wir im Büro zusammen, um den Teamspirit zu stärken, uns direkt auszutauschen und gemeinsam an Ideen zu feilen.
Wir schätzen den persönlichen Kontakt, wissen aber auch, wie wichtig Flexibilität für produktives Arbeiten ist. Wenn es besondere Umstände gibt, passen wir uns an und finden gemeinsam eine Lösung, die für dich und das Team funktioniert.
Unser Ziel ist eine Arbeitsumgebung, die dir Freiheit und Struktur bietet – für maximale Produktivität und echte Zusammenarbeit. Bei uns heißt es: Flexibles Arbeiten, das wirklich funktioniert!
Aktuell nehmen wir leider keine Initiativbewerbungen entgegen. Schau aber regelmäßig auf unserer Karriereseite vorbei – dort findest du alle offenen Stellen, die genau auf unsere aktuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir freuen uns, von dir zu hören, sobald eine Position dabei ist, die zu dir passt. Danke für dein Verständnis!
Wir freuen uns, dass du Teil von Gekko werden möchtest! Wir empfehlen dir, dich auf die Stelle zu bewerben, die am besten zu deinen Fähigkeiten, Interessen und Zielen passt. So können wir deine Bewerbung gezielt bewerten und den Auswahlprozess fair gestalten.
Wenn du unsicher bist, welche Position die richtige für dich ist, melde dich gerne bei uns. Wir helfen dir, herauszufinden, welche Rolle am besten zu deinem Profil passt – schließlich wollen wir, dass es für beide Seiten perfekt passt!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung für die Position, die dich am meisten begeistert!
Der Persönlichkeitstest ist für uns ein wichtiges Tool, um ein ganzheitliches Bild von dir zu bekommen – nicht nur deine fachlichen Qualifikationen, sondern auch, wie deine Persönlichkeit und Arbeitsweise zu der Position und unserer Unternehmenskultur passen.
Der Test gibt uns Einblicke in Aspekte wie Arbeitspräferenzen, Kommunikationsstil und Teamfähigkeit – Eigenschaften, die den Erfolg in deiner zukünftigen Rolle mitbestimmen können. Gleichzeitig hilft er auch dir, deine Stärken und Präferenzen besser zu erkennen.
Unsere Absicht ist klar: Wir wollen sicherstellen, dass du dich in der Position und im Team wohlfühlst und langfristig erfolgreich bist. Dabei nehmen wir deine Privatsphäre sehr ernst – die Ergebnisse werden ausschließlich vertraulich für den Auswahlprozess genutzt.
Wir sind überzeugt, dass der Test beiden Seiten hilft: Dir, um zu sehen, ob die Stelle wirklich zu dir passt, und uns, um die beste Entscheidung für eine langfristige Zusammenarbeit zu treffen.
Bei uns läuft der Bewerbungsprozess unkompliziert ab: Ein Lebenslauf ist nice to have, aber kein Muss. Uns sind vor allem deine Skills und dein Fit im Team wichtig – zeig uns also, was du drauf hast und warum du bei uns durchstarten willst.
Wenn du möchtest, kannst du uns ein kurzes Schreiben zu deinen Stärken oder Projekten schicken, die dir wichtig sind. Zusätzliche Unterlagen wie Zertifikate sind ebenfalls optional – nur, wenn du denkst, dass sie uns einen guten Einblick geben.
Keep it simple: Wir möchten dich kennenlernen, ohne dass du viel Aufwand betreiben musst. Lass uns wissen, was dich ausmacht!
Vielen Dank für dein Interesse! Aktuell bieten wir weder Ausbildungsplätze noch duale Studiengänge an. Unser Fokus liegt derzeit auf anderen Karrierewegen und Positionen, bei denen wir Talente mit spezifischen Skills und Erfahrungen fördern.
Das heißt aber nicht, dass es für die Zukunft ausgeschlossen ist. Sollten wir solche Programme wieder einführen, informieren wir darüber auf unserer Karriereseite. Schau also gerne regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen.
Wir freuen uns immer, motivierte Talente kennenzulernen – egal, auf welchem Karriereweg du gerade bist. Vielleicht passt ja eine unserer offenen Positionen zu dir!
Bei Gekko setzen wir auf Casual oder Smart Casual – trag, worin du dich wohlfühlst, solange es gepflegt und passend ist. Das bedeutet: saubere, ordentliche Kleidung und Schuhe, die sowohl zur entspannten Atmosphäre im Büro als auch zu einem professionellen Arbeitsumfeld passen.
Was wichtig ist: Wir unterscheiden zwischen Bürotagen und Kundenterminen.
Im Büro: Casual oder Smart Casual ist völlig in Ordnung, solange es gepflegt aussieht.
Bei Kundenterminen (Remote oder vor Ort): Gerade, wenn wir mit dem Mittelstand arbeiten, darf es gerne etwas schicker sein – ein Hemd oder ein Blazer zeigen, dass wir die Zusammenarbeit wertschätzen.
Was nicht geht: Jogginghosen, Schlappen oder auf Socken durchs Büro laufen. Unser Ziel ist es, dass sich jede:r wohlfühlt, während wir den professionellen Anspruch wahren, den unsere Kunden und unser Team erwarten.